Liebgewonnenes beibehalten, ausgetretene Pfade verlassen und die Zukunft aktiv gestalten - Innovation for all the right reasons.

Hier erfahren Sie, welchen Weg wir bis heute gegangen sind. Mit Stolz blicken wir auf eine über 145 Jahre währende Firmenhistorie zurück.
2016 | Seit dem 08.07.2016 übernimmt die Traffeum GmbH, als neu gegründetes Unternehmen die Aufgaben der insolventen Götsch GmbH. Gegründet wurde die Traffeum GmbH von Dirk Basel und Tatjana Koch - ehemalige Mitarbeiter von Götsch. Die Marke Götsch gehört zur Traffeum GmbH. |
2012 | Versand des ersten Götsch Newsletters in dem wir nun quartalsweise über interessante Themen rund um die Bereiche Verkehrstechnik und Stadtraumgestaltung berichten |
2011 | Entwicklung eines Beratungskonzeptes als gesamtplanerisches und strategisches Fundament für unser Stadtleit- und Stadtmöblierungssystem ProForm |
2010 | Entwicklung einer überfahrbaren Bodenhülse mit Schließsystem. |
2008 | Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs „Licht für Profis“ unter der Marke ProLumity. Außerdem: Strategischer Ausbau des Produktsystems ProForm. |
2007 | Aufbau des Geschäftsbereichs „Licht für Profis“, einer mobilen Einsatzstellen-Beleuchtungslösung. |
1996 | Die Produktgruppe ProForm wird entwickelt. |
1986 | Das Einzelunternehmen Götsch wird in eine GmbH umgewandelt. Geschäftsführer ist bis heute Hannes Götsch, Sohn von Fred Götsch. |
1980 | Der Betrieb wird ins hessische Dreieich-Buchschlag verlagert. |
1962 | Das Leistungsportfolio wird mit dem Geschäftsfeld Straßenverkehrstechnik ergänzt. |
1949 | Fred Götsch führt den Betrieb im hessischen Langen und in Frankfurt am Main weiter. |
1943/1944 | Die Firma wird im Zweiten Weltkrieg vollständig ausgebombt. Fred und Udo Götsch bauen das Unternehmen in Leipzig neu auf. |
um 1900 | Max Götsch Junior übernimmt den Betrieb und führt ihn zusammen mit seinen Söhnen Fred und Udo Götsch. |
1871 | Schildermaler Max Götsch gründet das Unternehmen in Leipzig. |