Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt
Wie wäre es mit folgenden Ideen für Ihren Stadtrundgang, Ihr Leitsystem?
Wegeleitung
Durch eine Übersichtskarte in Form eines Wegeplans mit eingezeichneten Standorten können die einzelnen Stationen des Rundgangs angetippt werden, um so direkt zu den Online-Informationen der jeweiligen Standorte zu gelangen. Diese können beispielsweise durch weitere Bilder ergänzt werden.
Visualisierung
So kann Besuchern das Innere eines nicht zugänglichen Gebäudes oder Geländes gezeigt werden. Ein drehbares 360 Grad-Panorama für den Rundblick von einem Turm, auch wenn dieser geschlossen ist oder der Zugang für manche Menschen zu beschwerlich ist, ermöglicht es Nutzungsbarrieren zu reduzieren.
Die Einblendung von nicht mehr existierenden Gebäuden am jeweiligen Standort (Augmented Reality) lassen den Besucher vergangene Zeiten erleben. Die Einbettung kleine Audio- oder Videodokumente, Links mit weiterführenden Informationen, gegebenenfalls sogar 3-D Simulationen interessanter Wegpunkte laden zum weiteren forschen und entdecken ein.
Mehrpsrachigkeit
Mehrsprachigkeit ist gerade in Zeiten der Globalisierung ein interessantes Thema. Ein Besucher, der die Schildinhalte auf seiner eigenen Sprache erfahren kann fühlt sich gleich deutlich verbundener und angenommener. Hier bieten sich z. B. die Sprachen etwaiger Partnerstädte an.
Interessante Angebote
Die Möglichkeit, an Ort und Stelle auf umliegende Restaurants oder aktuelle Veranstaltungen mit Anbindung an einen Online-Ticket Verkauf hinzuweisen, ist ein Service, der zusätzliche Einnahmen für die örtliche Wirtschaft generiert.